Hallo,
ich plane aktuell ein Projekt, das nicht wirklich etwas mit Modellbau zu tun hat. Um genau zu sein ist es eine automatisierte Hühnerklappe. Ich habe mir für meine Frage dieses Forum ausgesucht, da ich denke, dass ich hier Experten vorfinde, für das, was ich machen möchte. Ich hoffe das ist in Ordnung.
Den DC-Getriebemotor steuere ich bereits über einen Arduino vorwärts und rückwärts,... das alles funktioniert einwandfrei. Was ich nun gerne machen würde ist, eine Art "Rolle" an der abgeflachten Welle des Motors zu befestigen, auf die ich die Angelschnur für die Hühnerklappe aufwickeln kann.
Ich hatte mir überlegt, eventuell einen Stellring mit Madenschraube zu verwenden, diesen in eine, z.B. aus Holz gefertigte, kleine Rolle zu kleben und die Schraube dann gegen die abgeflachte Stelle der Welle zu schrauben. Sollte ich dafür dann die Welle anbohren und mit einem Gewindeschneider ein kleines Gewinde schneiden (beides habe ich noch nie gemacht, ich könnte mir vorstellen, dass das Motörchen das eventuell nicht überlebt). Oder gibt es dafür vielleicht schon etwas im Modellbau, das ich dafür missbrauchen könnte?
Der Motor ist so einer hier: amazon.de/Sharplace-Reduction-…hvtargid=pla-699811979508
Vielen Dank schonmal!
ich plane aktuell ein Projekt, das nicht wirklich etwas mit Modellbau zu tun hat. Um genau zu sein ist es eine automatisierte Hühnerklappe. Ich habe mir für meine Frage dieses Forum ausgesucht, da ich denke, dass ich hier Experten vorfinde, für das, was ich machen möchte. Ich hoffe das ist in Ordnung.
Den DC-Getriebemotor steuere ich bereits über einen Arduino vorwärts und rückwärts,... das alles funktioniert einwandfrei. Was ich nun gerne machen würde ist, eine Art "Rolle" an der abgeflachten Welle des Motors zu befestigen, auf die ich die Angelschnur für die Hühnerklappe aufwickeln kann.
Ich hatte mir überlegt, eventuell einen Stellring mit Madenschraube zu verwenden, diesen in eine, z.B. aus Holz gefertigte, kleine Rolle zu kleben und die Schraube dann gegen die abgeflachte Stelle der Welle zu schrauben. Sollte ich dafür dann die Welle anbohren und mit einem Gewindeschneider ein kleines Gewinde schneiden (beides habe ich noch nie gemacht, ich könnte mir vorstellen, dass das Motörchen das eventuell nicht überlebt). Oder gibt es dafür vielleicht schon etwas im Modellbau, das ich dafür missbrauchen könnte?
Der Motor ist so einer hier: amazon.de/Sharplace-Reduction-…hvtargid=pla-699811979508
Vielen Dank schonmal!
Viele Grüße
Dennis
Dennis