Hallo Ihr Lieben,
neben den Schiffsmodellen bin ich nun auch (wieder) im Slotcarsegment etwas unterwegs. Da ich seit vielen Jahren in der Bastelwerkstatt einen Fly-Racetruck stehen hatte und eigentlich schon seit langem mit dem Gedanken gespielt hatte, mir (wieder) eine Carrera-Bahn zuzulegen, konnte ich Anfang des Jahres nicht anders, als mir eine komplette Bahn ohne Autos für 30,00€ angeboten wurde. Diese habe ich dann zu einer Digitalbahn aufgerüstet und natürlich auch den ohnehin zuvor beschädigten Fly-Racetruck umgebaut. Außerdem habe ich seit Anfang des Jahres den Fuhrpark ein bisschen erweitert. Bilder dazu findet Ihr bei Interesse hier.
Derzeit baue ich für diese Bahn eine Kehrmaschine auf Basis eines Volvo-Trucks (Heller-Baukasten) um. Im Gegensatz zu den bekannten umgebauten Sattelaufliegern mit Sauganlage wird bei mir der Lkw als solches zu einer Kehrmaschine mit Sauger umgebaut.
Das Eigenbau-Fahrgestell mit funktionierender Beleuchtung, Bremslicht und Blinkleuchten ist bereits fahr- und funktionsfertig. Der Kehrmaschinenaufbau ist aber noch im Rohbau. Dieses Fahrzeug wird so gebaut, dass ich den LKW wahlweise als Sattelzugmaschine oder als Kehrmaschine nutzen kann.
Der dem Heller-Baukasten beiliegende Sattelaufliegerrahmen ist bereits auch fahrfertig und mit Beleuchtung und Bremsleuchten ausgestatte.
neben den Schiffsmodellen bin ich nun auch (wieder) im Slotcarsegment etwas unterwegs. Da ich seit vielen Jahren in der Bastelwerkstatt einen Fly-Racetruck stehen hatte und eigentlich schon seit langem mit dem Gedanken gespielt hatte, mir (wieder) eine Carrera-Bahn zuzulegen, konnte ich Anfang des Jahres nicht anders, als mir eine komplette Bahn ohne Autos für 30,00€ angeboten wurde. Diese habe ich dann zu einer Digitalbahn aufgerüstet und natürlich auch den ohnehin zuvor beschädigten Fly-Racetruck umgebaut. Außerdem habe ich seit Anfang des Jahres den Fuhrpark ein bisschen erweitert. Bilder dazu findet Ihr bei Interesse hier.
Derzeit baue ich für diese Bahn eine Kehrmaschine auf Basis eines Volvo-Trucks (Heller-Baukasten) um. Im Gegensatz zu den bekannten umgebauten Sattelaufliegern mit Sauganlage wird bei mir der Lkw als solches zu einer Kehrmaschine mit Sauger umgebaut.
Das Eigenbau-Fahrgestell mit funktionierender Beleuchtung, Bremslicht und Blinkleuchten ist bereits fahr- und funktionsfertig. Der Kehrmaschinenaufbau ist aber noch im Rohbau. Dieses Fahrzeug wird so gebaut, dass ich den LKW wahlweise als Sattelzugmaschine oder als Kehrmaschine nutzen kann.
Der dem Heller-Baukasten beiliegende Sattelaufliegerrahmen ist bereits auch fahrfertig und mit Beleuchtung und Bremsleuchten ausgestatte.