... schon lange haben mich diese Boote fasziniert!
Da ich Mainstream nicht sonderlich mag, baue ich keinen ubiquitären Katamaran, sondern ein "Long Tail Drag Race Boat", oder auch "Song Ton Boat".
Damit meine ich nicht die grossen und schwerfälligen Toruistenboote, sondern die Einmann-Boote, welche für Rennen eingesetzt werden.
Solche Rennen werden mit manntragenden Booten und Modellen ausgetragen.
Da sich diese Boote nicht zum kurvenräubern eignen, werden in der Regel Drag Rennen gefahren. Also eine Gerade auf einem Kanal, Boot gegen Boot.
Quelle
Und ganz cool, der 4.platzierte erhält einen Reiskocher als Preis. Somit steht auch der Projektname schon fest:
= Reiskocher
Mein Modell-Rumpf soll mit einfachen Mitteln, wie Sperrholz, Säge, Leim und Farbe entstehen. Genau so, wie es die Jungs aus Thailand praktizieren.
Und nein, Flip-Flops werde ich mir deswegen nicht anziehen. Ich werde auch nicht auf dem Küchenboden arbeiten ...
Als Orientierungshilfe dient mir ein Bauplan, welchen ich von einem befreundeten Thai aus Pattaya erhalten habe.
Der gleiche Plan, oder besser das Schnittmuster existiert auch im Internet.
Das Grundmass für dies Boote liegt immer bei 600 mm x 160-180 mm (ohne Antriebsausleger).

Um in die Materie einzusteigen, habe ich zuerst einen Prototypen aus Karton aufgebaut.

Grz. madliz
Da ich Mainstream nicht sonderlich mag, baue ich keinen ubiquitären Katamaran, sondern ein "Long Tail Drag Race Boat", oder auch "Song Ton Boat".
Damit meine ich nicht die grossen und schwerfälligen Toruistenboote, sondern die Einmann-Boote, welche für Rennen eingesetzt werden.
Solche Rennen werden mit manntragenden Booten und Modellen ausgetragen.
Da sich diese Boote nicht zum kurvenräubern eignen, werden in der Regel Drag Rennen gefahren. Also eine Gerade auf einem Kanal, Boot gegen Boot.

Und ganz cool, der 4.platzierte erhält einen Reiskocher als Preis. Somit steht auch der Projektname schon fest:
Mein Modell-Rumpf soll mit einfachen Mitteln, wie Sperrholz, Säge, Leim und Farbe entstehen. Genau so, wie es die Jungs aus Thailand praktizieren.
Und nein, Flip-Flops werde ich mir deswegen nicht anziehen. Ich werde auch nicht auf dem Küchenboden arbeiten ...
Als Orientierungshilfe dient mir ein Bauplan, welchen ich von einem befreundeten Thai aus Pattaya erhalten habe.
Der gleiche Plan, oder besser das Schnittmuster existiert auch im Internet.
Das Grundmass für dies Boote liegt immer bei 600 mm x 160-180 mm (ohne Antriebsausleger).
Um in die Materie einzusteigen, habe ich zuerst einen Prototypen aus Karton aufgebaut.
Grz. madliz