Moin zusammen,
nun komme ich auch endlich dazu, mein neues "zwischendurch" Spaßprojekt vorzustellen. Seitdem ich einen eigenen 3D Drucker habe, drucke ich nicht nur meine selbst gezeichneten Sachen, sondern stöbere auch immer mal wieder im Netz, was es sonst noch so gibt. Grade meine Kinder kommen immer wieder mal mit Spezialwünschen (Papa, wir brauchen mal eine Seilbahn für's Baumhaus...). Auch was zum selber Fahren hätte meine "große" gerne, allerdings ist ihre Ausdauer beim mitbauen doch recht begrenzt. Und da ich den Keller selber noch voll habe mit lauter offenen Baustellen, wollte ich jetzt nicht noch was neues anfangen.
Also dachte ich, vielleicht kann man ja auch auf die schnelle selbst was drucken...PC an, bei Thingiverse gesucht und das RC Benchy gefunden .
Vom Gefühl her dachte ich, das ist perfekt - klein, stabil, günstig und schnell mal nebenher gedruckt - soweit die Theorie. Um das ganze direkt schön wasserfest zu bekommen, 2 Rollen ABS Filament bestellt und losgedruckt.
Schnell musste ich leider feststellen, dass speziell die hohen Rumpf- und Aufbauteile Probleme machen. Das Modell löst sich von Druckbett (zumindest an den Ecken) oder es kommt zu Spannungsrissen oder Versatz der Layer (warum auch immer?). Nach viel Fehlversuchen und Ausschuss hatte ich dann doch endlich einen kompletten Teilesatz, der leider noch einiges an Nacharbeit erfordert. Die übrigen Teile habe ich mir aus China kommen lassen, ich bin hier den Empfehlungen des Benchy Zeichner gefolgt. Einzig bei den Reglern bin ich abgewichen, hier habe ich 30A Flugregler genommen und ein Kollege aus einem anderen Forum war so nett mir diese auf Vorwärts-Rückwärts zu programmieren. Vielen, vielen dank nochmal an dieser Stelle.
Hier die Übersicht des "Bausatzes":









nun komme ich auch endlich dazu, mein neues "zwischendurch" Spaßprojekt vorzustellen. Seitdem ich einen eigenen 3D Drucker habe, drucke ich nicht nur meine selbst gezeichneten Sachen, sondern stöbere auch immer mal wieder im Netz, was es sonst noch so gibt. Grade meine Kinder kommen immer wieder mal mit Spezialwünschen (Papa, wir brauchen mal eine Seilbahn für's Baumhaus...). Auch was zum selber Fahren hätte meine "große" gerne, allerdings ist ihre Ausdauer beim mitbauen doch recht begrenzt. Und da ich den Keller selber noch voll habe mit lauter offenen Baustellen, wollte ich jetzt nicht noch was neues anfangen.
Also dachte ich, vielleicht kann man ja auch auf die schnelle selbst was drucken...PC an, bei Thingiverse gesucht und das RC Benchy gefunden .
Vom Gefühl her dachte ich, das ist perfekt - klein, stabil, günstig und schnell mal nebenher gedruckt - soweit die Theorie. Um das ganze direkt schön wasserfest zu bekommen, 2 Rollen ABS Filament bestellt und losgedruckt.
Schnell musste ich leider feststellen, dass speziell die hohen Rumpf- und Aufbauteile Probleme machen. Das Modell löst sich von Druckbett (zumindest an den Ecken) oder es kommt zu Spannungsrissen oder Versatz der Layer (warum auch immer?). Nach viel Fehlversuchen und Ausschuss hatte ich dann doch endlich einen kompletten Teilesatz, der leider noch einiges an Nacharbeit erfordert. Die übrigen Teile habe ich mir aus China kommen lassen, ich bin hier den Empfehlungen des Benchy Zeichner gefolgt. Einzig bei den Reglern bin ich abgewichen, hier habe ich 30A Flugregler genommen und ein Kollege aus einem anderen Forum war so nett mir diese auf Vorwärts-Rückwärts zu programmieren. Vielen, vielen dank nochmal an dieser Stelle.
Hier die Übersicht des "Bausatzes":
In Bau: Scarab 38 KV • Sunseeker Manhattan 48 • Bayliner Arriva • Schubboot Huckingen • Vitruvius Exploereryacht • Van Dutch 30
In Planung: Princess 56 Fly • Sunseeker Sportfisher 37 • Sunseeker Camargue 55 • Draco Zircon 3400
Fertig: Hansajolle • Fischtrawler
In Planung: Princess 56 Fly • Sunseeker Sportfisher 37 • Sunseeker Camargue 55 • Draco Zircon 3400
Fertig: Hansajolle • Fischtrawler
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Niru ()