Hallo & guten Abend an alle,
mein Name ist Jan, ich komme aus Hamburg und bin brandneu hier im Forum. Als Jugendlicher hatte ich schon ein paar Modelle gebaut, aber das ist lang, lang her. Ich erinnere mich an klebrige Finger, entsprechende Abdrücke auf dem Modell und Bemalung (ja - tatsächlich) mit Tusche. Das Ganz sah natürlich entsprechend aus und hatte eine kurze Haltbarkeit. Geblieben ist aber die Neugier und Begeisterung am Gestalten und nachdem ich ein halbes Jahr um dieses Thema herumgeschlichen bin, habe ich mich jetzt wieder für dieses herausfordernde Hobby entschieden. Diesmal allerdings mit professionellerem Anspruch: Airbrush ist jetzt an Board (guter Kompressor, Einsteigerpistole), viele Farben und Werkzeuge.
Ich bin in der Vorbereitung natürlich bald auf dieses Forum gestoßen und es hat mich in seiner Vielfältigkeit am Anfang überfordert. Aber mit etwas Übung bekommt man hier super Tipps. Vielen Dank schon einmal an dieser Stelle an Euch.
Zwei Fragen:
1. Ich bin gerade bei meinem Premierenmodell, eine Spitfire MK. V von Revell (04164) in 1:72. Sehr detailliert und passgenau, eigentlich fast zu schade für "den Anfang", aber ich habe viele Anfänger-Fehler schon durch Euer Forum verhindern können!!! Was ich jetzt gerade erlebe, ist, dass viele Decals einen silbrigen Schein hinterlassen, der bei ungünstigem Lichteinfall schon gravierend auffällt. Gibt es eine Möglichkeit, das zu verhindern? Ich habe von "Future" Bodenglänzer gelesen, leider gibt es den aber nicht in Deutschland. Der scheint aber auch recht aggressiv zum Material zu sein... Kennt Ihr eine Alternative auf Wasserbasis oder muss ich dann Revell Aqua oder Ähnliches auf Acrylbasis anwenden? Allerdings stelle ich mir die Frage, wie ein Bodenglänzer das Silberglänzen verhindert?!
2. Ich habe die Decals mit Revell Decal Soft behandelt. Allerdings funktioniert das bei dieses Abziehbildern überhaupt nicht. Das Zeug perlt ab, als wenn die Decals mit einer Wachsschicht überzogen wären. Ich habe die Anleitung befolgt, also Decals in Wasser einweichen, auf dem Modell anbringen und dann mit Decal Soft eintupfen. Klappt nicht. Was mache ich falsch?
In Zukunft werde ich meine Beiträge / Fragen etwas kürzer fassen
Viele Grüße aus Hamburg
Jan
mein Name ist Jan, ich komme aus Hamburg und bin brandneu hier im Forum. Als Jugendlicher hatte ich schon ein paar Modelle gebaut, aber das ist lang, lang her. Ich erinnere mich an klebrige Finger, entsprechende Abdrücke auf dem Modell und Bemalung (ja - tatsächlich) mit Tusche. Das Ganz sah natürlich entsprechend aus und hatte eine kurze Haltbarkeit. Geblieben ist aber die Neugier und Begeisterung am Gestalten und nachdem ich ein halbes Jahr um dieses Thema herumgeschlichen bin, habe ich mich jetzt wieder für dieses herausfordernde Hobby entschieden. Diesmal allerdings mit professionellerem Anspruch: Airbrush ist jetzt an Board (guter Kompressor, Einsteigerpistole), viele Farben und Werkzeuge.
Ich bin in der Vorbereitung natürlich bald auf dieses Forum gestoßen und es hat mich in seiner Vielfältigkeit am Anfang überfordert. Aber mit etwas Übung bekommt man hier super Tipps. Vielen Dank schon einmal an dieser Stelle an Euch.
Zwei Fragen:
1. Ich bin gerade bei meinem Premierenmodell, eine Spitfire MK. V von Revell (04164) in 1:72. Sehr detailliert und passgenau, eigentlich fast zu schade für "den Anfang", aber ich habe viele Anfänger-Fehler schon durch Euer Forum verhindern können!!! Was ich jetzt gerade erlebe, ist, dass viele Decals einen silbrigen Schein hinterlassen, der bei ungünstigem Lichteinfall schon gravierend auffällt. Gibt es eine Möglichkeit, das zu verhindern? Ich habe von "Future" Bodenglänzer gelesen, leider gibt es den aber nicht in Deutschland. Der scheint aber auch recht aggressiv zum Material zu sein... Kennt Ihr eine Alternative auf Wasserbasis oder muss ich dann Revell Aqua oder Ähnliches auf Acrylbasis anwenden? Allerdings stelle ich mir die Frage, wie ein Bodenglänzer das Silberglänzen verhindert?!
2. Ich habe die Decals mit Revell Decal Soft behandelt. Allerdings funktioniert das bei dieses Abziehbildern überhaupt nicht. Das Zeug perlt ab, als wenn die Decals mit einer Wachsschicht überzogen wären. Ich habe die Anleitung befolgt, also Decals in Wasser einweichen, auf dem Modell anbringen und dann mit Decal Soft eintupfen. Klappt nicht. Was mache ich falsch?
In Zukunft werde ich meine Beiträge / Fragen etwas kürzer fassen

Viele Grüße aus Hamburg
Jan