Moin Kollegen,
ich hab mir in den letzten jahren ne relativ grosse Fräse gebaut und kam jetzt auf denGedanken die kann mehr als Ersatzteile bei ausserplanmässigen Bodenkontakt.
Seit langem hatte ich die Idee ne DC-3 in Holz zu bauen. So 2,40 M Spannweite mit zwei 5055 an 2 x 5s.
Im Netzt geistert ein Plan von einem gewissen Tony Lombardi rum gezeichnet von einem J. Sardi.
Den hatte ich schon länger.
Irgendwann habe ich dann in der Bucht einen Kollegen entdeckt, der die Hauptteile dazu gezeichnet und gelasert hat und den Originalplan als Plott inne originalgrösse anbot.
War nicht teuer. Also bestellt.
Die Teile samt Plott kamen zügig und ich hab mir die ersten Gedanken gemacht wegen Fahrwerk, Steckung, Umlenkung Klappen inne Fläche und hab die Teile grob zusammenstecken wollen... nix passt.
Hab dem Kollegen aus der Bucht erst mal ne bitterböse mail geschrieben und dann angefangen nachzumessen. Der Plan ist für den Arsch. Nix passt. Kann man drauf reinfallen. Er hat das Angebot gestrichen.
So. Und nu? Ich nimm die Zusammenbauzeichnung und mach den Rest selber.
Erste Frage. Hat schon mal jemand mit Wing Helper die Teile für ne Fläche gefrässt oder gelasert ?
Zweite: Ich hab inne mitte NACA2014 und wechsel nach aussen auf Clark y. Weil ich gelesen hab die dc-3 hat durch die delta form auf den Spitzen keinen oder zu wenig Auftrieb. Ist die Idee in Ordnung oder sche...?
Gruss Stefan
ich hab mir in den letzten jahren ne relativ grosse Fräse gebaut und kam jetzt auf denGedanken die kann mehr als Ersatzteile bei ausserplanmässigen Bodenkontakt.
Seit langem hatte ich die Idee ne DC-3 in Holz zu bauen. So 2,40 M Spannweite mit zwei 5055 an 2 x 5s.
Im Netzt geistert ein Plan von einem gewissen Tony Lombardi rum gezeichnet von einem J. Sardi.
Den hatte ich schon länger.
Irgendwann habe ich dann in der Bucht einen Kollegen entdeckt, der die Hauptteile dazu gezeichnet und gelasert hat und den Originalplan als Plott inne originalgrösse anbot.
War nicht teuer. Also bestellt.
Die Teile samt Plott kamen zügig und ich hab mir die ersten Gedanken gemacht wegen Fahrwerk, Steckung, Umlenkung Klappen inne Fläche und hab die Teile grob zusammenstecken wollen... nix passt.
Hab dem Kollegen aus der Bucht erst mal ne bitterböse mail geschrieben und dann angefangen nachzumessen. Der Plan ist für den Arsch. Nix passt. Kann man drauf reinfallen. Er hat das Angebot gestrichen.
So. Und nu? Ich nimm die Zusammenbauzeichnung und mach den Rest selber.
Erste Frage. Hat schon mal jemand mit Wing Helper die Teile für ne Fläche gefrässt oder gelasert ?
Zweite: Ich hab inne mitte NACA2014 und wechsel nach aussen auf Clark y. Weil ich gelesen hab die dc-3 hat durch die delta form auf den Spitzen keinen oder zu wenig Auftrieb. Ist die Idee in Ordnung oder sche...?
Gruss Stefan