Habe zwischenzeitlich in der Bucht eine alte Seite einer Polizeizeitung von 1938 erstanden. Hier sieht man auch schön ein "Mordauto". Betrachtet man jedoch die Details, wie z.B. die Türgriffe, so scheint es sich hier um eine spätere Ausführung zu handeln. Aufteilung etc. sind aber nahezu identisch geblieben. Wann der Wechsel auf ein Nachfolgefahrzeug stattfand ist nicht bekannt, so dass die 1926er Version durchaus auch noch, wie im Titel benannt, 1934 im Einsatz gewesen sein kann...
Hier sieht man auch sehr schön, warum ich zum Kürzen des Chassis verleitet wurde...

Die vorderen Radkästen wurden gespachtelt und die hintern ausgedünnt...

Nach einer Grundierung erfolgt die Fehlerkorrektur. Gleichzeitig fällt auf, dass der Knick vom Radkasten zur Trittfläche falsch ist.
Auf dem 1926er-Foto geht er in einem eleganten Bogen in die Trittfläche über
.

Also mit Autofeinspachtel einen Korrekturversuch gespachtelt. Nachdem ich mir vom Hausvorstand einen Rüffel wegen des Spachtelaromas eingefangen habe
, habe ich erst mal in Ruhe geschliffen... war jetzt eh egal
Gruß Egon


Die vorderen Radkästen wurden gespachtelt und die hintern ausgedünnt...
Nach einer Grundierung erfolgt die Fehlerkorrektur. Gleichzeitig fällt auf, dass der Knick vom Radkasten zur Trittfläche falsch ist.



Also mit Autofeinspachtel einen Korrekturversuch gespachtelt. Nachdem ich mir vom Hausvorstand einen Rüffel wegen des Spachtelaromas eingefangen habe


Gruß Egon
