Hallo zusammen,
da ich in letzter Zeit das Gefühl habe, dass es hier recht Truck- und Multicopterlastig geworden ist, werde ich mal den Schiffsbereich wieder etwas stärken. Ich bin schon eine Weile mit dem Bau beschäftigt, daher wird jetzt erst mal eine Menge kommen.
Zum Hintergrund, da Ich wegen zu viel angefangenen Projekten nichts fertig bekomme, habe ich mich entschieden, alles was bereits angefangen ist zur Seite zu stellen und mir einen weiteren Bausatz zu gönnen
.
Es ist eine Hansajolle von Aeronaut geworden, in erster Linie deshalb weil ich:
[*]Schon immer ein Segelboot haben wollte.
[*]Mir das Modell so wie es ist gefällt und ich nicht viel ändern muss (bei fast allen anderen Modellen war immer irgendwas, was nicht stimmig war, also ging das umbauen und anpassen los, dann klappte das nicht wie ich wollte, dann wurde alles wieder abgerissen und neu gemacht und letztendlich führte das dazu das das Modell erstmal weggestellt und an was anderem weitergenmacht wurde).
[*]Weil ich die Hoffnung habe, jetzt auch mal was in absehbarer Zeit fertig zu bekommen.
[/list] Nachdem das Paket angekommen war wurde erstmal der Inhalt gesichtet. Ich muss sagen, dass ich von der Qualität und der Passgenauigkeit absolut begeistert bin. Ein absolut spiegelglatter ABS Rumpf, der zudem sogar recht dick und Stabil ist sowie mehrere Platten mit den Holzteilen, lasergeschnitten und sehr passgenau. Dazu div. Leisten, Hölzer und Beschlagteile.
Im Baukasten enthalten ist ein Plastikschwert, 3mm stark, welches lediglich schlappe 50g auf die Waage bringt.
Da Aeronaut ohnehin vorsieht, dass zusätzlicher Ballast in Form von Bleikugeln in den Rumpf gegossen werden, habe ich beschlossen, dass Schwert aus 3mm Edelstahl zu bauen. Das bringt immerhin knappe 390g und einen etwas tieferen Schwerpunkt.
Anbei für alle interessierten noch ein paar technische Daten zum Modell:
Breite260 mm
Länge940 mm
Maßstab1:6,5
Masthöhe1050 mm
Gruß,
Niels






da ich in letzter Zeit das Gefühl habe, dass es hier recht Truck- und Multicopterlastig geworden ist, werde ich mal den Schiffsbereich wieder etwas stärken. Ich bin schon eine Weile mit dem Bau beschäftigt, daher wird jetzt erst mal eine Menge kommen.
Zum Hintergrund, da Ich wegen zu viel angefangenen Projekten nichts fertig bekomme, habe ich mich entschieden, alles was bereits angefangen ist zur Seite zu stellen und mir einen weiteren Bausatz zu gönnen

Es ist eine Hansajolle von Aeronaut geworden, in erster Linie deshalb weil ich:
[*]Schon immer ein Segelboot haben wollte.
[*]Mir das Modell so wie es ist gefällt und ich nicht viel ändern muss (bei fast allen anderen Modellen war immer irgendwas, was nicht stimmig war, also ging das umbauen und anpassen los, dann klappte das nicht wie ich wollte, dann wurde alles wieder abgerissen und neu gemacht und letztendlich führte das dazu das das Modell erstmal weggestellt und an was anderem weitergenmacht wurde).
[*]Weil ich die Hoffnung habe, jetzt auch mal was in absehbarer Zeit fertig zu bekommen.
[/list] Nachdem das Paket angekommen war wurde erstmal der Inhalt gesichtet. Ich muss sagen, dass ich von der Qualität und der Passgenauigkeit absolut begeistert bin. Ein absolut spiegelglatter ABS Rumpf, der zudem sogar recht dick und Stabil ist sowie mehrere Platten mit den Holzteilen, lasergeschnitten und sehr passgenau. Dazu div. Leisten, Hölzer und Beschlagteile.
Im Baukasten enthalten ist ein Plastikschwert, 3mm stark, welches lediglich schlappe 50g auf die Waage bringt.
Da Aeronaut ohnehin vorsieht, dass zusätzlicher Ballast in Form von Bleikugeln in den Rumpf gegossen werden, habe ich beschlossen, dass Schwert aus 3mm Edelstahl zu bauen. Das bringt immerhin knappe 390g und einen etwas tieferen Schwerpunkt.
Anbei für alle interessierten noch ein paar technische Daten zum Modell:
Breite260 mm
Länge940 mm
Maßstab1:6,5
Masthöhe1050 mm
Gruß,
Niels
In Bau: Scarab 38 KV • Sunseeker Manhattan 48 • Schubboot Huckingen
In Planung: Princess 56 Fly • Sunseeker Hawk 31 • Van Dutch 30 • Sunseeker Camargue 55 • Azimut 52
Fertig: Hansajolle • bretonischer Fischkutter
In Planung: Princess 56 Fly • Sunseeker Hawk 31 • Van Dutch 30 • Sunseeker Camargue 55 • Azimut 52
Fertig: Hansajolle • bretonischer Fischkutter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Niru ()