So das Forumstreffen naht und vor dem Urlaub war noch das Paket von Keherer gekommen. - Und alles nur weil man mit dem MAN einen Sonntagsausflug gemacht hat...
Heute Abend war ich wieder mal im Keller. Erst Aufräumen und den MAN auf die kleine Werkbank umziehen, damit auf dem großen Tisch das neue Projekt angefangen werden kann. Eine weitere Jet Sprint.
Platz zum arbeiten:

Hier mal eine Übersicht aller Teile:

Den Jet hatte ich noch, dann einen 700er Motor und vom Andi habe ich noch eine Regler bekommen. Das Servo war noch in der Krabbelkiste und die Lipo´s hatte ich mal für ein anderes Projekt gekauft (passen aber nicht mehr).
Dann mal anzeichnen und einen Ausschnitt für den Jet machen.

Anschließend noch das Loch in den Heckspiegel.


Und den Servohalter vorbereiten.

Dann kann auch schon das erste mal mit Epoxy gearbeitet werden.
Fotos – 10469.jpg
Kurz zum Konzept:
Das Servo kommt in den Bug der Regler und der Empfänger daneben, damit im Heck viel Platz für die Akkus bleiben. Das macht denke ich für einen guten Trimm den meisten Sinn.
Ich habe mir in der Zwischenzeit den mitbestellten Überrollbügel angeschaut - sehr bescheidene Qualität. Ich werde einen Neuen bauen, das geht schneller, als den alten Aufzumöbeln.

Morgen gehts weiter - Ich denke Fahrfertig wird es bis zum Forumstreffen, ob aber schon Farbe bis dahin drauf ist weiß ich nicht.
Top die Wette gilt.....!
Die Besatzung wartet schon...

Heute Abend war ich wieder mal im Keller. Erst Aufräumen und den MAN auf die kleine Werkbank umziehen, damit auf dem großen Tisch das neue Projekt angefangen werden kann. Eine weitere Jet Sprint.
Platz zum arbeiten:
Hier mal eine Übersicht aller Teile:
Den Jet hatte ich noch, dann einen 700er Motor und vom Andi habe ich noch eine Regler bekommen. Das Servo war noch in der Krabbelkiste und die Lipo´s hatte ich mal für ein anderes Projekt gekauft (passen aber nicht mehr).
Dann mal anzeichnen und einen Ausschnitt für den Jet machen.
Anschließend noch das Loch in den Heckspiegel.
Und den Servohalter vorbereiten.
Dann kann auch schon das erste mal mit Epoxy gearbeitet werden.
Fotos – 10469.jpg
Kurz zum Konzept:
Das Servo kommt in den Bug der Regler und der Empfänger daneben, damit im Heck viel Platz für die Akkus bleiben. Das macht denke ich für einen guten Trimm den meisten Sinn.
Ich habe mir in der Zwischenzeit den mitbestellten Überrollbügel angeschaut - sehr bescheidene Qualität. Ich werde einen Neuen bauen, das geht schneller, als den alten Aufzumöbeln.
Morgen gehts weiter - Ich denke Fahrfertig wird es bis zum Forumstreffen, ob aber schon Farbe bis dahin drauf ist weiß ich nicht.
Top die Wette gilt.....!
Die Besatzung wartet schon...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 3-D ()