Nachdem ich das ungebaute RC4WD Chassis eines Freundes vor einiger Zeit in Händen halten durfte und dazu noch die Defender-Karosserie, war mir eigentlich sehr schnell klar, dass dies mein nächstes Modell werden muss. Die Suche im Netz ergab sehr schnell einen Treffer bei einem deutschen Lieferanten, der Preis vollkommen OK (vielleicht ein paar Euros teurer als bei Direktbestellung + Porto + Zoll + Mehrwertsteuer + Fahrt zum Zollamt). Einem kurzen Kassensturz folgte dann sehr schnell die Bestellung und wenige Tage später erhielt ich ein sensationell gut verpacktes Paket.
Was hier zum Vorschein kam, verschlug mir zunächst mal die Sprache: ein aus Metall gefrästes Chassis mit Kunststoffachsen, verschraubte Aluminium-Felgen, Öldämpfer und und und. Das Gewicht des "nackten" Chassis beträgt ca. 1,9 kg. Die Karosserie mit allen ein- und Anbauteilen war auch sehr gut verpackt und kam absolut beschädigungsfrei zum Vorschein.
Und da hier immer alle nach Bildern schreien... bitteschön:
Was hier zum Vorschein kam, verschlug mir zunächst mal die Sprache: ein aus Metall gefrästes Chassis mit Kunststoffachsen, verschraubte Aluminium-Felgen, Öldämpfer und und und. Das Gewicht des "nackten" Chassis beträgt ca. 1,9 kg. Die Karosserie mit allen ein- und Anbauteilen war auch sehr gut verpackt und kam absolut beschädigungsfrei zum Vorschein.
Und da hier immer alle nach Bildern schreien... bitteschön:
Schiff-, Flug-, Auto-, Motorrad- und LKW-Modellbau
...Alles ausser Verbrenner und U-Booten...
Homepage: rc-scalers.de
Mitglied im VzBbA = Verein zur Bekämpfung blödsinniger Abkürzungen
...Alles ausser Verbrenner und U-Booten...
Homepage: rc-scalers.de
Mitglied im VzBbA = Verein zur Bekämpfung blödsinniger Abkürzungen
