Dashboard
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Letzte Aktivitäten
-
carsten1111 -
Hat eine Antwort im Thema Wasserwerfer Magirus im Mßastab 1/43 verfasst.
Beitraghi Egon, interessanter Bericht über den Umbau. Die alten Magirus Rundhauber sind schon schöne Fahrzeuge. So viel geduld mit dem Tank wie du hätte ich nicht
Könnte man sowas evtl zukünftig nicht in 3D erstellen und drucken
Die 3D Drucker…
-
polizeibastler -
Hat eine Antwort im Thema Wasserwerfer Magirus im Mßastab 1/43 verfasst.
BeitragZwischen Tank und Kabine befand sich beim Fahrzeug noch ein "Kasten". Dieser wurde ebenfalls mit Polisterolstreifen angebaut. Das Heck des Tankaufbaus erhielt eine Zugangstüre nach Bildvorlage... das-modellbauforum.de/fm/index…53ac90f9107008bbd08716c64 … -
polizeibastler -
Hat eine Antwort im Thema Wasserwerfer Magirus im Mßastab 1/43 verfasst.
BeitragUm die obere Rundung diesmal gleichmäßiger hin zu bekommen, habe ich der späteren Spachtelorgie eine gleichmäßige Basis gegeben und die Schmalseiten mit passenden Polisterolendstücken beklebt. das-modellbauforum.de/fm/index…53ac90f9107008bbd08716c64 … -
polizeibastler -
Hat eine Antwort im Thema Wasserwerfer Magirus im Mßastab 1/43 verfasst.
BeitragDer mißlungene Tankaufbau wurde auch einmal probeweise aufgesetzt, um einen Gesamteindruck zu bekommen. das-modellbauforum.de/fm/index…53ac90f9107008bbd08716c64 das-modellbauforum.de/fm/index…53ac90f9107008bbd08716c64 In der vagen Hoffnung, mit… -
polizeibastler -
Hat eine Antwort im Thema Wasserwerfer Magirus im Mßastab 1/43 verfasst.
BeitragDie hinteren Türen des Aufbaus sind beim Original schmaler als bei der Feuerwehrkabine. Daher musste ich den Türspaltverlauf neu gravieren und die alte Ritze zuspachteln. Ebenso mussten die Türgriffe weg.Die Deckenlöcher für die Werfertürme wurden…
-
polizeibastler -
Hat das Thema Wasserwerfer Magirus im Mßastab 1/43 gestartet.
ThemaHallo Zusammen, wie jedes Jahr hier der verzweifelte Versuch, noch etwas Neues für die jährliche Intermodellbau fertig zu bekommen...Gebaut wird ein Wasserwerfer Magirus Deutz F Mercur 125 Typ W3 aus den 1960er Jahren. Als Basismodell für den…
-
LCT-501 -
Hat eine Antwort im Thema Suche Elektronik für Einziehfahrwerk verfasst.
BeitragAktueller Stand der Mechanik, der Spindelantrieb und die Mechanik ein- und ausgefahren. Bisher versuchte ich, Servoelektronik zu verwenden, hier scheitert es aber wegen Unkenntnis. Ich habe keine Ahnung, wo da die erforderlichen Endschalter… -
Zengi -
Hat eine Antwort im Thema Mein erster Crawler HG P601 verfasst.
BeitragBei meinen Crawlern ist Öl in den Dampfern nur tropfenweise vorhanden, damit der Kolben schön frei läuft... -
carsten1111 -
Hat eine Antwort im Thema Team Associated Pro Sc10 verfasst.
Beitrag -
Marcus -
Hat eine Antwort im Thema Mein erster Crawler HG P601 verfasst.
BeitragHallo oh schöne Teile habe die dort.... auch schön ist das man für alles Einzelteile bekommt! Der Stahl Rahmen ist grade angekommen! Gewicht 590g das-modellbauforum.de/fm/index…53ac90f9107008bbd08716c64 Der Servohalter ist am Rahmen mit dran! …